Moderne Anwendungen erfordern modernes Application Performance Management (APM). Traditionelle APM-Ansätze, die nur Teile des User Experience-Managements abdecken, sind nicht in der Lage, die Probleme von heute zu lösen.
Mit der Zusammenführung von Real User Monitoring, Synthetic Monitoring, Third Party Monitoring und Business Impact-Analysen auf einer einheitlichen Cloud-Plattform ist dies nun aber möglich.
Eine komplexe Konfiguration und teure dedizierte Infrastruktur sind bei Dynatrace APMaaS (ehemalig: Gomez SaaS) nicht mehr notwendig. Die für eine effiziente Lösung von Performance-Problemen erforderlichen Daten stehen damit innerhalb kürzester Zeit zur Verfügung. Das automatische Erkennen von Anwendungskomponenten und deren Zusammenhängen erspart langwierige Konfigurations- und Einrichtungsarbeiten. Intelligente Performance Baselines werden sofort mit deren ersten Messung generiert.
Aufbauend auf das weltweit größte Netzwerk (siehe Abbildung) für Web-Tests ist es möglich, Performance-Tests von verschiedensten Regionen der Welt aus durchzuführen. Die Auswahl der Testorte kann dabei an die vermuteten oder tatsächlichen Orte angepasst werden, von denen aus Benutzerzugriffe auf die Applikation stattfinden.
Für die Auswertung steht ein großes Portfolio von Standard-Dashboards zur Verfügung, die schnell und einfach auf die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können.
Um eine Applikation entscheidend verbessern zu können, muss das Nutzerverhalten bekannt sein. Durch die Zusammenfassung einzelner Transaktionen zu einem ‚Benutzer‘ ermöglicht es Dynatrace APMaaS, alle Interaktionen einer Anwendersession zu verfolgen.
Diese umfangreiche Datensammlung kann dann gezielt für das Beheben von Fehlern und das Optimieren der Performance eingesetzt werden.
Umfangreiche User Experience Metriken ermöglichen zudem einen tiefen Einblick in das Zusammenspiel zwischen Seitenbesuchen und Nutzerempfinden – die Auswirkungen auf wichtige Business-Metriken wie Umsatz pro Transaktion oder Änderungen in der Applikation werden messbar.
Durch die Überwachung und Analyse der Performance von extern eingebundenen Diensten und Komponenten kann deren Auswirkung auf die Gesamt-Performance der Applikation bestimmt werden. So entsteht die Möglichkeit, Problemquellen außerhalb der eigentlichen Applikation sicher zu identifizieren.
Das Zusammenführen aller Daten aus Web, Mobile Web und Intranet im Dynatrace APMaaS-Portal vereinfacht die Verwaltung, die Analyse und das Reporting erheblich. So können beispielsweise Performance-Probleme mit einem bestimmten Browsertyp ganzheitlich betrachtet und behoben werden – oder es wird eine Gesamtübersicht über die Applikation erstellt. Je nach Bedarf – immer der passende Bericht.
Die Unterstützung von SQL-Datenbanken und Zend® Development Framework sowie die detaillierte Analyse von PHP-Anwendungen bis auf den Quellcode erleichtert die schnelle und sichere Optimierung von wichtigen Applikationen. Kostspielige Infrastruktur und vor allem Zeit werden durch den Cloud-basierten Dienst eingespart.
Das Gomez Synthetic Monitoring – Backbone bietet aktive On-Demand Überwachung von mehr als 150 Enterprise-Grade-Servern aus, die weltweit in Rechenzentren mit hoher Bandbreite verteilt sind. Gomez Backbone bietet den zuverlässigsten Weg, um regelmäßig Ihre Web-Anwendungen auf Performance und Verfügbarkeit zu prüfen und Sie sofort über den Status zu informieren. Es misst kontinuierlich die Antwortzeiten, Verfügbarkeit und Konsistenz Ihrer Applikationen und Web-Seiten aus dem Gomez Performance Network. Diese Test-Standorte sammeln Ergebnisse so häufig wie es Ihren Bedürfnissen entspricht, alarmiert und berichtet sie sofort mit enzyklopädischen Drill-Down-Details.
Dynatrace APMaaS hilft Ihnen, für höchste Performance ihrer geschäftskritischen Web-und Mobile-Anwendungen zu sorgen. Damit ist es die einzige Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, End-User Experience, Web und Mobile Applikations-Performance, Verfügbarkeit und Service-Levels aus der Perspektive eines einheitlichen Echtzeit-Benutzers und aus synthetischer Sicht zu verwalten – alles innerhalb einer einzigen On-Demand-Plattform für die schnelle und einfache Bereitstellung. Durch die Erhöhung ihrer Service Level Agreement (SLA) Standards auf 99,9 Prozent bestätigt dynatrace seinen Status als ein weltweit führendes Unternehmen in der Branche.
Im folgenden Beitrag haben wir für Sie die wichtigsten Neuerungen und Funktionserweiterungen zusammengefasst, die Dynatrace für seine Lösung Dynatrace SaaS/Managed im Dezember 2017 veröffentlicht...
Wie bereits bei früheren Versionen von Dynatrace Application Monitoring (AppMon) beteiligen wir uns auch dieses Mal wieder am Early Access Program (EAP) für die neue Version 2018 March (7.1), um...
Ende November fand in der BMW Welt in München der Dynatrace DACH Partner Summit 2017 statt. Selbstverständlich nutzten auch wir von amasol die Gelegenheit, uns vor Ort über die wichtigsten...
Im folgenden Beitrag haben wir für Sie die wichtigsten Neuerungen und Funktionserweiterungen zusammengefasst, die Dynatrace für seine Lösung Dynatrace SaaS/Managed im November 2017 veröffentlicht...
Ende November hat die Firma Dynatrace das Service Pack 3 für ihre Monitoring-Lösung DC RUM 2017 zur Verfügung gestellt. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Support für diverse Security...
Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne
Stefan Deml
amasol AG
Campus Neue Balan
Claudius-Keller-Straße 3 B
81669 München
Tel.: +49 89 1894743-12
stefan.deml@amasol.de